
Ukrainisches Bier - ein Überblick!
Die Ukraine ist bekannt für Ihre vielen leckeren Biersorten!
Wir testen hier in schöner Regelmäßigkeit, um unseren Favoriten zu finden!
Zwei Referenzen, an denen sich die ukrainischen Biere messen dürfen:
Das Huber-Hefeweizen aus Freising und das Rothaus Zäpfle aus der Heimat.
Wir hoffen, dass wir nicht allzu schnell fündig werden...!

Referenzklasse Pils aus Ralfs Heimat, deshalb auch: 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺/10

Referenzklasse Weißbier nicht aus der Heimat, aber aus dem schönsten deutschen Bundesland, deshalb auch: 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺/10

YACHMIN´ KOLOS sehr feiner, lange anhaltender Schaum Farbe: goldfarben Geruch nach Gerste leicht und aromatisch 4.5% Alkohol sehr ausgewogenen, fein moussierend mit geschmackvollem Abgang nach Gerste So traurig die "Apotheker"-Flasche aussieht - wirklich gar nicht schlecht! 🍺🍺🍺🍺🍺🍺 🍺 / 10

L`VIVS`KE SVITLE großporiger, nicht lange anhaltender Schaum Farbe: lichthell sehr feiner Hopfengeruch leicht und spritzig 4.5% Alkohol moussierend im Antrunk, feinherb im Abgang Der Herausforderer zum Rothaus-Zäpfle ist gefunden! 🍺🍺🍺🍺🍺🍺 🍺 🍺🍺 / 10

ANDRIYOVS´KI mal ein "Ale" kräftiger Schaum Farbe: bernsteinfarben mit leichter Hefetrübung reiner Geruch viel Aroma 4.2% Alkohol vollmundiger Geschmack 🍺🍺🍺🍺🍺🍺🍺 / 10

BERDYCHIVS´KE feincremiger Schaum Farbe: lichthell 4.0% Alkohol Merkwürdig verschleierter Antrunk, grauenhafter Abgang Ganz üble Plöre... 🍺 / 10

SCHIGULIWSKE großporiger, nicht lange anhaltender Schaum Farbe: bernsteinfarben sehr feiner Hopfengeruch leicht und aromatisch 4.5% Alkohol sehr ausgewogenen und spritzig Bisher bestes Bierchen! 🍺🍺🍺🍺🍺🍺 🍺 🍺 / 10

Desant feinporiger Schaum Farbe: sattgelb sehr aromatisch kräftiger Geschmack Starke 8% Alkohol kein "Nur mal so"-Bierchen 🍺🍺🍺🍺🍺🍺 / 10

Teteriw feinporiger, lang anhaltender Schaum Farbe: goldgelb gute Malznote kräftiger Geschmack Bierchen mit ehrlichen 8% Gut zur deftigen Mahlzeit 🍺🍺🍺🍺🍺🍺 / 10